Immer weniger Kunden besuchen den stationären Handel. Immer mehr Unternehmen sind mit diesem Problem konfrontiert. Bist du es auch? Dieser Artikel zeigt dir, wie du dieses Problem bekämpfen kannst.
Die Digitalisierung von allem Möglichen ist schon seit Jahren im Gange. Es ist ein globaler Trend. Denn online einzukaufen ist einfach schneller und bequemer. In einem großen Teil der Fälle.
Trotzdem besuchen die Menschen weiterhin Einkaufszentren oder normale Geschäfte auf der Straße. Zugegeben, die Zahl ist kleiner als vor 10-15 Jahren. Aber immer noch völlig ausreichend, um einen Laden rentabel zu betreiben.
Einige Unternehmen haben den Rückgang der Kunden nicht einmal bemerkt. Sie haben Läden eingerichtet, die Kundenbedürfnisse befriedigen, die online nicht erfüllt werden können.
Wie haben andere dieses Problem gelöst?

Ein gutes Beispiel ist Nike. Sie entwickeln ein neues Konzept für stationäre Läden. Die ersten Läden mit dem Namen „Nike House of Innovation“ in New York, Shanghai und Paris ziehen jeden Tag Hunderte von neuen Kunden an.
Es ist ihnen gelungen, den Online-Shopping-Trend zu überwinden, indem sie ihre Herangehensweise an die Ladengestaltung geändert haben. Sie haben Technologie mit einem attraktiven, maßgeschneiderten und ästhetisch ansprechenden Design kombiniert. Das hat Menschen angezogen, die neben den Produkten auch ein positives Erlebnis suchen.
Die Verschmelzung von digitalen und physischen Elementen schafft ein sogenanntes „phygitales“ Erlebnis. Die Nike-App ermöglicht es dir zum Beispiel, Produkte im Laden zu scannen, um zusätzliche Informationen und Stilberatung zu erhalten. Ein weiteres Beispiel für die Phygitalisierung des Ladens sind die verfügbaren 3D-Scanner, mit denen sich Schuhe perfekt an den Fuß anpassen lassen.
Es gibt noch mehr solcher Beispiele. Und ein neuer Ansatz, der ästhetisches Design mit Technologie verbindet, ist in jedem Geschäft möglich. Unabhängig von der Branche.
Ein solches Vorhaben ist die beispielhafte Definition der Anpassung an neue Realitäten. Gut ausgestattete Läden werden immer neue Menschen anziehen. Denn sie bieten Erlebnisse, Greifbarkeit und mehr Personalisierung. Das sind Dinge, die online nicht verkauft werden können.
Warum ist Ladenbau so wichtig?

Das heißt, du weißt bereits, dass die ausufernde Digitalisierung der Einkaufsprozesse kein Urteil über dein Unternehmen sein muss. Natürlich kannst du dein Unternehmen auch weiterhin so belassen, wie es ist. So verursachst du keine zusätzlichen Kosten und potenzielle Verluste. Wenn du jedoch keine anderen einzigartigen Vorteile anbietest. Du wirst von deinen Online- und Offline-Konkurrenten aufgefressen werden.
Denn welchen Grund sollten sie haben, deinen Laden zu besuchen? Du bietest keine einzigartigen Vorteile. Du verkaufst Produkte wie jeder andere auch. Dein Schaufenster hebt sich nicht von anderen ab. Deine Ladendekoration hält nicht mit den Trends Schritt.
Stagnation, d.h. das Verharren auf dem aktuellen Stand, könnte der Anfang vom Ende für dein Geschäft sein. Dabei musst du gar nicht Millionen in moderne Technik investieren. Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es andere Möglichkeiten, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen. Die in Online-Shops so rar sind.
Was bringt dir ein guter Ladenbau?

Mit Hilfe der Dekoration ziehst du neue Leute an, die sich in unterschiedlichen Phasen befinden:
- Ein ästhetisch ansprechendes Schaufenster, das unter anderem die Blicke auf sich zieht, wird dir helfen, Kunden anzuziehen, die nicht wirklich wissen, was sie wollen. Wenn du eine solche Person anziehst, werden die nächsten Schritte dazu beitragen, sie in einen Kunden zu verwandeln.
- Ein stilvolles und modisches Ladendesign trägt dazu bei, dass die Kunden länger und dauerhaft bleiben. Denn Menschen halten sich gerne an coolen Orten auf. Ihr Gehirn wird ihnen sagen, dass sie in deinem Laden bleiben sollen. Und warum erneuern die besten Marken ihre Einrichtung ständig?
- Eine geplante Ladengestaltung ist eine echte Waffe, die jeder Ladenbesitzer hat. Du kannst planen, wie sich deine Kunden bewegen werden. So wie bei IKEA. Die Leute kommen rein und kaufen, was du ihnen zeigst.
- Und allein die perfekte Abstimmung zwischen Ladeneinrichtung und Produkten sorgt dafür, dass die Kunden immer wieder kommen. Denn sie werden eine neue Qualität entdecken. Individuell abgestimmt auf die Waren und den Laden selbst. Du wirst ihnen ein Premium-Gefühl vermitteln. Und warum sollten sie einen „Nicht-Premium“-Wettbewerber besuchen.
Du kennst bereits die Werte, die hinter „normalen“ Ladenmöbeln stecken. Das hört bei neuen Kunden nicht auf. Außerdem gewinnst du mehr Platz durch individuelles Design. Deine Möbel werden langlebiger und genau so, wie du sie haben willst.
Du passt alles an, von den Materialien und Werkstoffen bis hin zu den Farben und Maßen. Jeder wird deine Marke mit diesen Möbeln in Verbindung bringen. Solide, stilvolle, moderne und maßgeschneiderte Möbel. Deine Produkte werden in den Augen deiner Kunden mehr wert sein, weil sie in einem High-End-Laden verkauft werden. Auch wenn sich abgesehen von den Möbeln nichts anderes von der Konkurrenz unterscheidet. Aber die Möbel sind die Basis des Ladens.
Das ist wie mit dem Wasser, das in einem Lebensmittelladen verkauft wird, im Gegensatz zu einem 5-Sterne-Restaurant. In dem einen Laden zahlst du 70 Cent für eine Flasche und in dem anderen 10 Euro für ein Glas. Das gleiche Wasser.
Eine ähnliche Preiserhöhung kann sich auf die Waren auswirken, die in deinem Laden verkauft werden. Wenn die Ladenwerte höher sind, steigen auch die Preise der Produkte.
Was kommt als Nächstes?
Du weißt schon, wie sehr sich dein Laden verändern kann, wenn du nur eine Sache änderst. Sein Design. Auf dem Markt gibt es viele Unternehmen, die Ladenmöbel herstellen. Du wirst also kein Problem haben, einen Auftragnehmer zu finden.
Es ist nur so, dass Unternehmen nicht gleich Unternehmen ist. Und jedes Unternehmen verkauft nach anderen Standards. Wie auch immer, das weißt du wahrscheinlich selbst …
Willst du sehen, wie wir Möbel für unsere Kunden herstellen? Warum statten wir seit mehr als 20 Jahren ununterbrochen die Läden u.a. von Deichmann aus?
Klick hier und sieh dir unsere Werte an >>> https://technodrew.de/moebel/laden/